Ich begrüße Sie auf meiner Seite und freue mich über Ihr Interesse an meiner Arbeit. Auf meiner Internetseite finden Sie einen Überblick über meine Arbeit. Ihr Vertrauen ist meine Verpflichtung, weiter mit aller Kraft dafür zu arbeiten, dass Thüringen erfolgreicher, liebens- und lebenswerter wird. Haben Sie Tipps und Anregungen für mich oder haben Sie Gesprächsbedarf, stehe ich Ihnen sehr gern zur Verfügung.
Gemeinsam für Thüringens Zukunft!
Ihre
Eleonore Mühlbauer
21.10.2019 in Allgemein
Mein Video zur Landtagswahl 2019
Wir haben wichtige, wegweisende Jahre vor uns! Dabei werden Themen wie bezahlbarer Wohnraum, Infrastruktur, ärztliche Versorgung und gerechte Bildungschancen im Vordergrund stehen. Aber auch das Tierwohl, die Wiederaufforstung nach den gravierenden Schäden in unseren Wäldern, die Energiewende und der Hochwasserschutz werden uns weiterhin begleiten und meine tägliche Arbeit sein! Ich bewerbe mich hiermit um Ihr Vertrauen und möchte Ihre Anliegen mit fester Stimme in den Thüringer Landtag tragen! Schaffen wir etwas - gemeinsam!
Ihre Eleonore Mühlbauer
21.10.2019 in Allgemein
Die Thüringer Allgemeine berichtete am Wochenende von der Übergabe eines neuen Tanklöschfahrzeuges (TLF 4000) an die Feuerwehr Geschwenda.
Ich war mit vor Ort und dankte den Feuerwehrleuten für ihre bisherige Arbeit.
Hier finden Sie die Berichterstattung.
13.09.2019 in Soziales
Eleonore Mühlbauer (SPD): Für eine gute Bildung von Anfang an hat die rot-rot-grüne Regierungskoalition ein neues Thüringer Kindergartengesetz auf den Weg gebracht. „Mit der Novellierung ist es uns nun möglich, das Gute-Kita-Gesetz des Bundes optimal für Thüringen umzusetzen. Kinder sollen bestmöglich betreut und ihre Eltern entlastet werden. Auf dem Weg zur vollkommenen Beitragsfreiheit für sämtliche Bildungseinrichtungen des Freistaates führt Rot-Rot-Grün deshalb zum 01.08.2020 ein zweites beitragsfreies Kindergartenbesuchsjahr ein.“
Die Landtagsabgeordnete Eleonore Mühlbauer: „Ein guter Start ins Leben ist für uns von höchster Bedeutung. Dabei soll die soziale Herkunft keine Rolle spielen, deshalb arbeiten wir stetig an optimalen Bildungschancen und zwar für alle und von Anfang an.“ Die Gesetzesänderung sei ein wichtiger Schritt für den leichteren Zugang zu frühkindlichen Bildungs-, Betreuungs- und Erziehungsangeboten. Hinzu kommt eine jährliche finanzielle Entlastung der Thüringer Familien im Umfang von 30 Millionen Euro.
„Auch für die pädagogischen Fachkräfte werden sich durch das neue Kindergartengesetz die Rahmenbedingungen erheblich verbessern. Dies steigert die Betreuungsqualität für die Kinder und erleichtert die Arbeitssituation der Erzieher und Erzieherinnen spürbar“, so Mühlbauer. Indem der Betreuungsschlüssel für 4- bis 5-Jährige abgesenkt wird, kann sich beispielsweise jeweils ein Erzieher bzw. eine Erzieherin der Kindergärten im Ilm Kreis in dieser Altersgruppe künftig auf 14 anstatt wie bisher auf 16 Kinder konzentrieren.
„Außerdem wird die ohnehin seit langem geübte Praxis, Kindertagesstätten als Kindergarten zu benennen, nun ausdrücklich gesetzlich legitimiert“.
17.10.2022 in Parteileben von SPD Ilm-Kreis
Am 7. Oktober 2022 hat der SPD Kreisverband Ilm-Kreis in der Lindenstraße 33 in Ilmenau sein neues Bürgerbüro feierlich eröffnet. Die Landtagsabgeordnete Diana Lehmann und der Bundestagsabgeordnete Frank Ullrich haben den Ilm-Kreis als Betreuungswahlkreis und wollen mit diesem Bürgerbüro mehr vor Ort präsent sein.
17.07.2022 in Kreistag von SPD Ilm-Kreis
Die CDU-Landtagsfraktion im Thüringer Landtag hatte sich bei den Verhandlungen des Landeshaushalts 2022 mit einer globalen Minderausgaben durchgesetzt. Dadurch mussten alle Ministerien Einsparungen vornehmen. Die Auswirkungen zeigen sich nunmehr, auch im Ilm-Kreis. Das ergab eine Anfrage des SPD-Kreistagsmitglieds Maximilian Reichel-Schindler.